:

Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist dezentraler Maximalversorger im Landkreis Harz. Das Klinikum verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Standorten Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 40 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt (nach den landeseigenen Universitätskliniken) versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

Die Klinik für Innere Medizin in Quedlinburg beschäftigt sich mit der Diagnostik und nicht-operativen Behandlung der Krankheiten von inneren Organen. Sie stellt traditionsgemäß die größte Klinik des Hauses dar und verfügt insgesamt über 127 Betten - davon 12 intensivmedizinisch. Jährlich werden über 6.000 Patienten stationär durch erfahrene Spezialisten mit modernsten Untersuchungstechniken behandelt. Die Innere Medizin gliedert sich in die Bereiche: Diabetologie/Endokrinologie und Allgemeine Innere Medizin; Gastroenterologie; Intermediate Care/Interdisziplinäre Intensivmedizin sowie Kardiologie. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Herzkatheterdiagnostik dar. Zudem werden gastroenterologische Patienten interdisziplinär nach neuesten internationalen Standards im Rahmen der Endoskopie behandelt.

Wir bieten folgende Weiterbildungsermächtigungen:
- Basisweiterbildung Innere Medizin [36 Monate]
- FA Innere Medizin und Gastroenterologie, inkl. 6 Monate internistische Intensivmedizin [30 Monate]
- FA Innere Medizin und Kardiologie, inkl. 6 Monate Internistische Intensivmedizin [36 Monate]
- FA Innere Medizin, inkl. 6 Monate Internistische Intensivmedizin [24 Monate]
- ZB Internistische Intensivmedizin [24 Monate]
- ZB Diabetologie [12 Monate]

Standort:

  • Quedlinburg

Eingruppierung:

HTV Ärzte EG I

Einsatzbereich:

40

Befristung:

Befristet mit Sachgrund

Arbeitszeit:

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation bzw. eine Berufserlaubnis nach § 10 BÄO.
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau).
  • Hohes klinisches Engagement sowie Teilnahme am Dienstsystem.
  • Wunsch nach fachlicher Weiterentwicklung und einer langfristigen Zusammenarbeit.
  • Bereitschaft zur teamorientierten und interprofessionellen Arbeitsweise.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Umfassende Weiterbildungsermächtigungen sowie eine Ausbildung gemäß Weiterbildungsordnung.
  • Einen Einsatz im Fachgebiet Innere Medizin gemäß Rotationsprinzip sowie in der Klinik für Geriatrie (nach Abstimmung).
  • Ein breites Spektrum diagnostischer, therapeutischer, konservativer und interventioneller Verfahren.
  • Übernahme der Versorgung der Patienten unter fachärztlicher Aufsicht.
  • Planung, Verordnung und Überwachung des Prozesses der therapeutischen Behandlung.
  • Anordnung und Auswertung diagnostischer Verfahren.
  • Sichtung von Befunden unter Anleitung.

Benefits:

  • Eine angemessene, leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif (in Anlehnung an den VKA Ärzte).
  • Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ein attraktives und modernes Arbeitsumfeld.
  • Umfassende Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. in der Cafeteria, Apotheke oder Corporate Benefits.
  • Ein prämienbasiertes Mitarbeiterwerbungsprogramm.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Zahlreiche Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Entspannungskurse, Sportgruppen, Dienstradleasing).
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine hervorragende Onlinebibliothek.
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche.
  • Arbeiten und Leben wo Andere Urlaub machen - im Harz.

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1953
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com