:

FAMULATUR IM HARZKLINIKUM

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist dezentraler Maximalversorger im Landkreis Harz. Das Klinikum verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Standorten Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 40 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt (nach den landeseigenen Universitätskliniken) versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

In der Famulatur können Sie bei uns Ihr theoretisches Wissen in der Praxis erproben. Die ersten Praxiserfahrungen sind nicht nur spannend, sondern auch besonders lehrreich und wichtig. Ihre Famulatur hat den Zweck, Sie mit der ärztlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten in den Einrichtungen der ambulanten und stationären Krankenversorgung vertraut zu machen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Famulatur in folgenden Bereichen zu absolvieren:
• Anästhesiologie und Intensivmedizin
• Allgemein- und Viszeralchirurgie
• Dermatologie und Allergologie
• Gefäßchirurgie
• Gynäkologie und Geburtshilfe
• Innere Medizin
• Interdisziplinäre Notaufnahme
• Kinder- und Jugendmedizin
• Neurologie
• Pathologie
• Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
• Radiologie
• Strahlentherapie
• Unfallchirurgie und Orthopädie
• Zentrale Krankenhaus-Apotheke

Standort:

  • Alle Standorte

Arbeitszeit:

Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Studium der Humanmedizin.
  • Interesse Klinikabläufe näher Kennenzulernen.
  • Wunsch der Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis.
  • Hohe Motivation und gute Kommunikationsfähigkeit.

Freuen Sie sich auf:

  • Die Versorgung der Patienten sowie planen, verordnen und überwachen der Prozesse der therapeutischen Behandlung unter fachärztlicher Aufsicht.
  • Die Sichtung der Befunde, Anordnung diagnostischer Verfahren sowie Auswertung unter Aufsicht.
  • Kennenlernen des Stationsalltags unter der Begleitung erfahrener Ärztinnen und Ärzte.

Benefits:

  • Kostenfreie Unterbringung in Kliniknähe.
  • Vollverpflegung in unserer eigenen Cafeteria.
  • Vergütung Ihres Arbeitstages i.H.v. 16,75 Euro.
  • Kostenfreie Dienstkleidung.
  • Eine hervorragende Onlinebibliothek.

Ansprechpartner:

Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Josephine Gülzow
03946 909 1943
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com