:

Oberarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist dezentraler Maximalversorger im Landkreis Harz. Das Klinikum verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Standorten Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 40 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt (nach den landeseigenen Universitätskliniken) versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

Standort:

  • Quedlinburg

Eingruppierung:

HTV Ärzte EG III

Einsatzbereich:

40h

Befristung:

Unbefristet

Arbeitszeit:

Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt sowie eine abgeschlossene Facharztweiterbildung sowie der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich.
  • Engagierte, teamfähig und motivierte Persönlichkeit.
  • Organisation und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Aspekte.
  • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten und zur Teilnahme am Schicht- und Dienstsystem (Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst).
  • Feines Gespür für situations- und personenbezogene angemessene Umgangsweise.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Die fachliche Verantwortung der stationären Patienten unserer Klinik.
  • Professionelle Patientenbehandlung in einem multiprofessionellem Team.
  • Die Möglichkeit zur ambulanten und stationären Patientenversorgung.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum und die Möglichkeit Ihren Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten.

Benefits:

  • Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten, urbaner Nähe und hervorragender Infrastruktur im Herzen Deutschlands.
  • Ein breites Spektrum an Untersuchungs- und Behandlungsmethoden
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Flache Unternehmenshierarchien und ein motiviertes Team.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Sehr gute Verpflegungsmöglichkeiten in unseren Kantinen.
  • Eine wertebasierte Unternehmenskultur und Mitarbeiterevents.
  • Zahlreiche Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche psychosoziale Krisenhilfe sowie ein strukturiertes betriebliches Eingliederungsmanagement (CDMP Zertifizierung).
  • Verschiedene Mitarbeitervergünstigungen (z.B. Apotheke, Parkmöglichkeiten, physiotherapeutische Leistungen, Corporate Benefits).
  • Elektronische Fachbibliothek uptodate.
  • Jobrad.

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Sabrina Wichert
03946 909 1953
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com