:

Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie des Harzklinikums

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es verfügt über ein breites Leistungsspektrum und zahlreiche Spezialisierungen an den Standorten Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 MVZ-Praxen und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote. So werden jährlich insgesamt rund 110.000 Patienten von circa 2.500 Mitarbeitenden versorgt, die täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie agieren. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

Wir bieten Ihnen eine interessante Anstellung als Assistenzarzt für Allgemein-, Viszeralchirurgie (m/w/d) an einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit hohen Qualitätsstandards in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Wir bieten Ihnen die kompletten Weiterbildungsermächtigungen für folgende Bereiche:
• Basisweiterbildung Chirurgie [24 Monate]
• Facharzt für Allgemeinchirurgie [48 Monate]
• Facharzt für Viszeralchirurgie [36 Monate]

Standort:

  • Quedlinburg

Eingruppierung:

HTVÄ I

Befristung:

Befristet mit Sachgrund

Arbeitszeit:

Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine anerkannte Approbation und Interesse an dem Fach der Allgemein-, Viszeralchirurgie.
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort- und Schriftform (mind. C1-Niveau).
  • Überzeugende klinische Sicherheit und Wunsch nach fachlicher Weiterentwicklung.
  • Freude an teamorientierter Arbeitsweise.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Versorgung der Patienten sowie planen, verordnen und überwachen der Prozesse der therapeutischen Behandlung unter fachärztlicher Aufsicht.
  • Sichtung der Befunde, Anordnung diagnostischer Verfahren sowie Auswertung unter Aufsicht.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie an regelmäßigen vom Unternehmen geförderten internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen.

Benefits:

  • Eine sehr gute Einarbeitung sowie eine interessante und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit.
  • Eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif.
  • Ein attraktives Arbeits- und Lebensumfeld.
  • Mitarbeitervergünstigungen, z.B. in der Caféteria oder Apotheke.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Großzügige Unterstützung für die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.
  • Eine hervorragende Onlinebibliothek.

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com